Benedikt Meyer

vorwärts rückwärts

Zur Geschichte des Fahrradfahrens in der Schweiz

Band 13 der Schriftenreihe: Berner Forschungen zur Neuesten Allgemeinen und Schweizer Geschichte

Abstract / Rezension


Aus dem Klappentext

1962 war das Fahrrad am Ende. Der Künstler Christo packte es ein und montierte es auf den Dachträger eines Autos. Damit war das Fahrrad als Transportmittel erledigt. Benedikt Meyer beleuchtet die Ursprünge des Fahrradfahrens, seine Blütezeit zur Jahrhundertwende, seine Alltäglichkeit in der Zwischenkriegszeit, sein Verschwinden im Rahmen der Motorisierung und seine unerwartete Renaissance seit 1970. Ein Buch, das eine Forschungslücke schliesst: die Geschichte des Fahrradfahrens in der Schweiz.

Folgende Rezension erschien von Dominik Thali

Ein Artikel erschien im velojournal, Ausgabe 3/2013, Seite 7 und 8


Copyright © 2014 by Verlag Traugott Bautz