Das vorliegende Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, die beiden Richtungen
der Naturwissenschaften und der Geisteswissenschaften hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Welt und auch hinsichlich ihrer
prägenden Wirkung in der Welt zu untersuchen. Die Naturwissenschaften haben weltumspannende Kommunikationsnetze sowie auch schnelle
Transportsysteme über den ganzen Erdball hinweg hervorgebracht mit der Folge, daß die verschiedenen Länder und Kulturen in enge
Berührung zueinander gebracht werden. Damit wird Interkulturalität zu einem wichtigen Begriff, indem er auf gegenseitige Dialogfähigkeit
und Verständigungsbereitschaft verweist. So ergibt sich auch der Titel des Buches »Natur- und Geisteswissenschaften im Kontext des
Interkulturellen«. Interessanterweise haben gerade die Wissenschaften, welche Länder und Kulturen in so enge Berührung zu
einander gebracht haben, eine weltweite »Scientific Community« ausgebildet. Die Naturwissenschaften sind es, aus denen in besonderer
Weise die für die Zukunft so notwendige Dialogfähigkeit und Verständigungsbereitschaft zwischen Völkern und Kulturen hervorgehen
wie dies bei den Geisteswissenschaften leider so nicht beobachtet werden kann.
Copyright © 2007 by Verlag Traugott Bautz